Gutes Ankommen und gesellschaftliche Teilhabe

TO HUUS – Endlich ein Zuhause

Das Problem

Die schnelle Vermittlung von freien Wohnungen (z.B. von der SAGA) an “vor­dring­lich woh­nungs­su­chen­de” Personen/Familien mit Dring­lich­keits­schein oder -bestätigung. Ent­schei­dend hierbei ist der kurze Weg, den wir schaffen, zwischen Bewerber*innen, den Ver­mie­ten­den und den be­hörd­li­chen Stellen für die Ausstellung der benötigten Papiere.

Wie wurde das Problem gelöst?

Der erste Kontakt hat zwischen der SAGA und der der Gründerin der Treu­hand­stif­tung statt­ge­fun­den. Im Laufe der Zeit hat sich die Zu­sam­men­ar­beit ausgeweitet und baut auf positive Erfahrungen im An­mie­tungs­pro­zess und im laufenden Miet­ver­hält­nis auf. So entwickeln sich immer mehr Ko­ope­ra­tio­nen innerhalb der Stadt

Umsetzungsprozess

Die Idee ist aus einer Be­ra­tungs­stel­le für Migrant*innen entstanden. Vorerst ging es darum, einzelne Personen/Familien aus öf­fent­li­cher Un­ter­brin­gung bei der Suche nach einer eigenen Wohnung zu un­ter­stüt­zen. Als sich der Verein auflöste hat die Gründerin das Projekt auf eigene Beine gestellt.