Value Based Counseling (VBC) – Psychosocial Merged Care für Kommunen

Das Problem
Die Psychotherapeuten-Kammer schätzt, dass fast die Hälfte aller Geflüchteten an psychosozialen Problemen leidet. 40% hatten suizidale Gedanken oder haben sogar versucht sich das Leben zu nehmen. Nur 3% aller Geflüchteten erhalten professionelle psychologische Betreuung. Experten sagen voraus, dass eines von fünf Kindern im deutschen Schulsystem unter einer post-traumatischen-Stress-Störung leiden wird. Diese Zahlen belegen wie wichtig eine systematische, frühzeitige, psychosoziale Unterstützung der Geflüchteten ist, damit diese Menschen in die Lage versetzt werden, ihre Zukunft in der neuen Gesellschaft in persönlicher und sozialer Verantwortung positiv zu gestalten. Unbehandelter psychosozialer Stress kann über einen längeren Zeitraum pathologische Erkrankungen auslösen und wird die Sozial- und Gesundheitssysteme stark belasten. Frühzeitige psychosoziale Beratung ermöglicht eine bessere Integration und Selbstwirksamkeit und eine Neuverhandlung der Werte.
Wie wurde das Problem gelöst?
Systematische Weiterbildung von Fachkräften aus dem Ausland in eine validierte, psychosoziale Kurzzeitintervention “Value Based Counseling” (VBC).
Geflüchtete Menschen mit einem beruflichen Hintergrund in Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit werden als sog. Psychosocial Counselors zertifiziert und intensiv fachlich begleitet, die muttersprachige Counseling-Gespräche online über unsere professionelle Plattform oder face-to-face vor Ort niedrigschwellig anbieten.
Umsetzungsprozess
Systematische Weiterbildung von muttersprachlichen psychosozialen Counselors in eine validierte, psychosoziale Kurzzeitintervention “Value Based Counseling” (VBC). Geflüchtete Menschen mit einem beruflichen Hintergrund in Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit werden als Psychosocial Counselors zertifiziert und fachlich begleitet. Diese bieten muttersprachige Counseling-Gespräche online über die professionelle Plattform (ipso-care und saba app) oder persönlich vor Ort niedrigschwellig und kultursensitiv an. Die besten psychosozialen Counselors werden zudem zu Multiplikator:innen fortgebildet, weitere Counselors mit ausbilden können. Die Beratung ist validiert, wirkt präventiv, fördert Resilienz, stabilisiert in Lebenskrisen und reduziert psychosoziale Stressoren. Sie lässt sich zwischen kurativ-therapeutischer Medizin und Sozialarbeit ansiedeln. Menschen, die eine therapeutische oder medizinische Behandlung benötigen, werden an entsprechende Strukturen überwiesen.